Drachenschmiede-Bretten - Sportlenkdrachen
Die
Drachenschmiede-Bretten (DSB) ist ursprünglich aus einem Hobby
entstanden. Zwischenzeitlich wurden erfolgreich hochwertige handgefertigte
Sportlenkdrachen hergestellt und verkauft. Aus Zeitgründen wurde der
aktive Betrieb jedoch vorerst zurückgestellt. Die umfangreiche und
aufwändig gestaltete Seite bleibt mit ihrer ausführlichen
Infothek als Nachschlagewerk erhalten und die Inhalte werden weiter
gepflegt.

Technisch setzt der Internet-Auftritt auf einem Joomla-CMS auf. Ergänzt
durch viele Module und Plugins besitzt diese Seite zahlreiche Features und
Funktionen. Diese sind jedoch nur zum Teil im öffentlich zugänglichen Bereich
vorhanden. Einige der Funktionen sind ausschließlich für die
interne Nutzung vorgesehen und stehen nur den Mitarbeitern und Entwicklern der
DSB zur Verfügung.
Die Startseite weist bereits die Gliederung des gesamten
Internetauftrittes auf. Über die Navigation im linken Bereich erreicht man
die Seiten, die die Produkte beschreiben. Im rechten Teil befindet der
Infoteil mit Beiträgen zur Firma und vor allem zum Hobby an sich.

Startseite
der Homepage: www.drachenschmiede-bretten.de
Die jeweiligen Produktbeschreibungen untergliedern sich mit
Detailinformationen zu den jeweiligen Drachenmodellen und deren
Ausprägungen. Bestellt wird über individuelle Formulare, da die Drachen
in verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen geordert werden können. Um
diese Vielfalt im Bestellwesen abdecken zu können wurde bewußt auf einen
echten Online-Shop verzichtet.

Bereich zur Präsentation der Produkte der Drachenschmiede
Im Infoteil über die Drachenschmiede mit AGB und Impressum ist auch ein
Kontaktformular integriert.

Kontaktformular mit verschiedenen Eingabefeldern
Im Medien-Bereich gibt es eine Bildergalerie in Übersichtsform. Eine
Videogalerie und ein Downloadbereich für Dokumente sind bereits
implementiert, jedoch noch nicht freigeschaltet.

Übersicht der Bildergalerie
Die Bilder der Galerie lassen sich einzeln vergrößern. In dieser Ansicht kann
dann auch von Bild zu Bild weitergeblättert werden.

Einzelbildansicht der Bildergalerie mit Blätterfunktion
Die Infothek ist bereits im Hauptmenü in thematische Bereiche gegliedert.
Die Menüpunkte teilen sich dann noch in weitere Untermenüs auf. Inhaltlich werden
die Grundlagen des Lenkdrachensports ausführlich beschrieben.

Startseite für den Bereich der Infothek
Das alphabetische Drachenlexikon ist mit Slidern aufgebaut. Der Inhalt zum
jeweiligen Stichwort wird nur eingeblendet, wenn es angeklickt wird. Im
Inhalt sind dann ergänzenden Informationen farblich abgesetzt.

Drachenlexikon mit Slide-Menüs für die einzelnen Einträge
Über das Login können sich Mitarbeiter und Konstrukteure der DSB in einen
internen Bereich der Homepage einloggen. Dieser enthält dann weitere
Funktionen.

Login zum internen Bereicht der Homepage
Im internen Bereich der Seite gibt es ein Messaging-System sowie ein
kleines Forum zur internen Kommunikation. Ein kleines Mini-Chat ermöglicht
darüber hinaus Kommunikation in Echtzeit. Außerdem werden interne
Informationen zentral bekannt gegeben.

interner Bereich mit weiteren Funktionen
Den Mitarbeitern und Entwicklern der DSB stehen auch detaillierte
Besucherstatistiken der Seite zu Verfügung.

detaillierte Besucherstatistik im internen Bereich
Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) steht die Seite mit den gewünschten
Suchbegriffen "Drachenschmiede-Bretten" und "Drachen-schmiede" sowie den Suchbegriffkombinationen
"Drachenschmiede" + "Bretten", "Drachen" + "Bretten", "Lenkdrachen" + "Bretten"
und "Sport-lenkdrachen" + "Bretten" bei Google und Yahoo konstant auf den ersten drei Plätzen von insgesamt bis zu
175.000 Suchergebnissen.
|